Entwicklung von Claims und Slogans
Suchen Sie einen nachhaltig wirkenden Claim oder Slogan für ihre Marke, ihre Dienstleistung oder ihr Unternehmen? Ich kann mit einem prägnanten, aufmerksamkeitstarken und aussagekräftigen Claim ihre Markenbotschaft unterstreichen. Dass kann sowohl über das visuelle Erscheinungsbild als auch über den Namen hinaus gehen.     Was versteht man unter Claim und Slogan ? Der Begriff »Claim« (Werbeclaim, Markenclaim) oder »Slogan« (Werbeslogan, Markenslogan) bezeichnet einen fest mit dem Unternehmen- oder Markennamen verbundenen Satz, zumindest einem Satzteil. Er charakterisiert den »inneren Anspruch« einer Marke, ihr Grundversprechen. Ein Claim kann fest mit einem Logo oder Markenzeichen verbunden sein. Daneben existieren auch Kampagnen- oder Aktions-Claims, die nur für die Dauer einer Werbekampagne verwendet werden.   Was kann ein Slogan für ihre Marke bzw. ihr Unternehmen leisten ? Ein konzeptionell durchdachter und wirkungsvoll umgesetzter Claim oder Slogan ist ein wichtiger Faktor im Markenaufbau. Er unterstützt die Positionierung, schafft Orientierung bei den Zielgruppen. Ein Slogan kann ein Markenerlebnis unterstreichen. Gleichzeitig hilft er einer Marke Position zu beziehen, und sich vom Wettbewerb zu differenzieren.  Dies mal als Beispiel: Für die Pizzeria Piccolo habe ich eine Internetseite mit allen drum und dran erstellt. Auf deren Grundseite steht etwas, was sie vorher weder sagten, noch schriftlich festhielten. Bei deren Wettbewerb habe ich es auch noch nicht gefunden bzw. gelesen. Das Folgende steht jetzt unübersehbar auf der Internetseite der Pizzeria: „Wir wollen dass Ihr bei uns mehr als satt werdet. Dass es Euch auch gut schmeckt, ist uns sehr wichtig!“ Durch den Slogan sticht die Pizzeria hervor. Deren Wettbewerb hier in Siegen scheint zu einer so prägnanten Aussage nicht fähig zu sein. Der Slogan der Pizzeria sagt etwas, was gute Wirkung, eine positive Ausstrahlung hat. Dass es der Pizzeria sehr wichtig ist, dass es den Kunden auch gut schmeckt, soll man ruhig wissen.   Warum erfordert die Claimentwicklung spezialisierte Leistungen ? Da ein Claim zahlreiche Anforderungen erfüllen muss, ist für seine Entwicklung ein umfangreiches Wissen erforderlich. Mit meinen Erfahrungen und meinem Know How kann ich Claims bzw. Slogans entwickeln. Die können bis zu perfekt zu den Leistungen passen. Passender Slogan oder Claim wird von ihrer Zielgruppe verstanden, und lange im Gedächtnis behalten. Auch das bedeutet und ist eine positive Differenzierung vom Wettbewerb.   Warum sollte die Entwicklung anhand einer Claim- bzw. Sloganstrategie erfolgen ? Kreativität und Sprachgefühl bei der Entwicklung von Claims und Slogans sind nur die eine Seite. Mit der Claim-Strategie von mir steht ein strukturierter Prozess zur Verfügung.   Ein Claim oder Slogan kann in seinem Grundcharakter positionierend, versprechend, visionär, imagefördernd, appellierend, anpreisend, emotionalisierend, differenzierend oder beschreibend sein.   Vertrauen Sie daher die Claim- bzw. Sloganfindung einem erfahrenen Fachmann an. Der Vorteil: Ihr Claim wird zielgerichtet entwickelt, und erfüllt später exakt die gewünschten kommunikativen Aufgaben.   Welche Kriterien bürgen für eine hohe Slogan- bzw. Claimqualität? Als Design- und Werbeagentur erfülle ich beim Erstellen von Claims und Slogans grundsätzlich folgende Kriterien: → Differenzierung (Prägnanz, Merkfähigkeit, Botschaft) → Assoziation und Bedeutung (positive Belegung) → Erinnerungswirkung (Bedeutungsgehalt, Imagestärke) → zeitliche Ungebundenheit  → Design und Schutzfähigkeit (Verfügbarkeit, Schützbarkeit)  Welche Ansätze sind gut sich für die Entwicklung eines Claim ? Die meisten Claims kommunizieren ein Nutzenversprechen. Das heißt dass sie einen guten Grund geben warum sich Zielgruppen für eine Marke oder ein Unternehmen entscheiden sollten. Ich kann einen Claim aus dem Ansatz heraus, der am besten zum Image z.B. eines Unternehmens-, Produkt- oder Markennamen passt entwickeln. Dazu gehört:    → Eigenschaft ihres Unternehmens, ihres Produkts oder ihrer Marke (z.B. Marktführer, Qualitätsanbieter) → Eigenschaft ihrer Mitarbeiter (z.B. engagiert, sympathisch) → Nutzenversprechen im Hinblick auf ihre Zielgruppe (z.B. Sorgenfreiheit, Erlebnis) → Anlass für den Kauf (z.B. saisonale Gründe, sich etwas gönnen) → Selbstverständnis ihrer Zielgruppe (z.B. anspruchsvoll, preisbewusst) → Emotionale Stimmung ihrer Zielgruppe (z.B. Begeisterung, Freude) Darüber hinaus kann ein Claim auch das Leistungsportfolio ihres Unternehmens sprachlich abbilden. Sie soll die Rolle ihres Kunden gegenüber Ihnen sachlich als »erste Wahl« hervorheben.   Auf welchem Weg erfolgt die sprachliche Umsetzung ? Sie wünschen Beratung zu einem Markenclaim oder Werbeslogan, oder haben eine konkrete Aufgabe? Ich stehe parat. Sprechen Sie mich bei Bedarf an. Ich kann es Ihnen auch mit einem Slogan sagen. Als Slogan ist dieser etwas lang aber treffend: das mache ich vielartig zurück zu Marketing & Werbung K  o  n  t  a  k  t D  e  t  a  i  l  s P r e i s e ü b e r m i c h I m p r e s s u m
zurück zu Marketing & Werbung
K  o  n  t  a  k  t
I m p r e s s u m
D  e  t  a  i  l  s
P r e i s e
ü b e r m i c h